
News vom 15.12.2022
Geänderte Öffnungszeiten zwischen den FeiertagenZwischen den Feiertagen ist unsere Praxis vom 27.-29.12.2022 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
News vom 16.08.2022
Erhebliche Verkehrseinschränkungen am 25./26.08.,2022Insbesondere Am 25.08.22 kommt es im Zuge der Radsportveranstaltung (Deutschlandtour) zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Unter anderem sind alle umliegenden Straßen und Parkplätze für die öffentliche Nutzung gesperrt.
News vom 16.08.2022
Praxis geschlossen 17-.19.8.2022Aus organisatorischen Gründen bleibt unsere Praxis vom 17-19.08.2022 geschlossen.
News vom 05.05.2022
Neue Fortbildung erfolgreich absolviertWir freuen uns, dass Alexandra Herrmann die Fortbildung zur Prophylaxe-Assistenz erfolgreich absolviert hat. Damit steht Ihnen und uns neben Nicole Türk eine 2. Fachkraft für die Erhaltung Ihrer Mundgesundheit zur Verfügung.
News vom 21.01.2021
Wieder erreichbarAb sofort sind wir wieder telefonisch erreichbar. Danke an Herrn Bornkessel für die schnelle Hilfe!
News vom 20.01.2021
Telefonische ErreichbarkeitLeider ist unsere Telefonanlage zum wiederholten Male seit
gestern Nachmittag ausgefallen. Wir bemühen uns seitdem um eine Behebung des
Problems, leider bisher ohne Erfolg. Sie können uns momentan über unsere E-Mail
Adresse info@laserzahnarzt-meiningen.de
erreichen. Eine Rufumleitung ist seit gestern beantragt, aber leider noch nicht
eingerichtet worden.
News vom 15.12.2020
Information zum JahreswechselDas Jahr neigt sich dem Ende und
wir möchten allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und ein
vor allem gesundes 2021 wümschen.
Unsere Praxis wird auch dieses
Jahr an den normalen Arbeitstagen geöffnet sein, allerdings mit reduzierten Öffnungszeiten.
Wir möchten Sie deshalb bitten, vor einem Besuch unserer Praxis unbedingt
anzurufen, auch, um längere Wartezeiten und größere Personenansammlungen zu
vermeiden.
Weiterhin möchten wir Sie
herzlich bitten, Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, so früh wie möglich
abzusagen, damit wir diese Zeiten für andere Patienten nutzen können,
insbesondere in der Prophylaxe!
Unser Ziel ist es nach wie vor,
und gerade in Pandemiezeiten, Ihre orale Immunkompetenz (die Mundhöhle ist eine
der ersten Abwehrpforten gegen Infektionen) aufrecht zu erhalten bzw. zu stärken. So sind sie nicht nur gegen Covid 19 besser geschützt.
Alles Gute und bleiben Sie
gesund!
News vom 29.09.2020
COVID-19 und MundgesundheitEin gesundes orales Immunsystem stellt bereits eine erste
Hürde auch für das Virus SARS-CoV-2 dar. Je besser die „Immunkompetenz“ ist,
desto besser ist der Körper in der Lage, Krankheiten zu bekämpfen. Experten
empfehlen deshalb, den Zustand des oralen Immunsystems regelmäßig überprüfen zu
lassen. Eine Möglichkeit ist die Messung der aktivierten Matrix-Metallo-Proteinase-8
(aMMP-8), die nicht nur den oralen Kollagenabbau anzeigt, sondern auch bei
systemischen Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, chronischen
Herzerkrankungen und rheumatoider Arthritis signifikant erhöht ist.
Mit dem aMMP-8 Schnelltest steht uns eine einfache und
schnelle Überprüfung der oralen Immunkompetenz zur Verfügung. Bei einem erhöhten
aMMP-8 Wert sollten weitere Maßnahmen zur Bekämpfung vorhandener Entzündungen
besprochen und durchgeführt werden.
Nähere Informationen finden Sie auch unter: http://www.senator-vision.de/mediathek.php
Durch ein Sponsoring der DMS (DieMundgesundheitsStiftung) ist
es möglich, die Tests für einen kurzen Zeitraum zum Preis von 10 Euro anzubieten.
Bei Interesse
sprechen Sie uns an!
News vom 30.07.2020
Bernhardstrasse gesperrt vom 03.08. bis 10.08.2020Im Zuge von Strassenbauarbeiten bleibt die Bernhardstrasse vom 03.08. bis 10.08. komplett gesperrt. Auch die Nutzung des Parkplatzes am Großen Palais ist dann nicht möglich.
News vom 26.06.2020
COVID-19-Prävention und MundgesundheitNews vom 23.06.2020
Rückkehr zur "Normalität"Unter Berücksichtigung der aktuell empfohlenen Hygienemaßnahmen werden in unserer Praxis wieder alle zahnärztlich und medizinisch indizierten Behandlungen durchgeführt.
Weiterhin gilt, dass
Behandlungsindikationen bei Patienten, die zu den Risikogruppen für die
Erkrankung an Covid-19 gehören, besonders geprüft werden. Es wird also immer
eine individuelle Beratung/Entscheidung für jeden einzelnen Patienten
vorausgehen, welche Behandlung in welchem Umfang angemessen und erforderlich
ist.
Da sich die Situation täglich ändert oder ändern kann, bitten wir Sie, evtl. anstehende Konsultationen telefonisch abzusprechen (03693/42984), auch wenn Sie verunsichert sind oder Ihren Termin absagen/verschieben wollen. Dies ist auch notwendig, um volle Wartezimmer und damit verbundene enge Kontakte zu vermeiden.
Für die Behandlung symptomatischer/infizierter Patienten stehen Schwerpunktpraxen zur Verfügung, für Meiningen die Praxis Dr. Kindler und Kollegen, Tel 03693/882560.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir alle diese Situation bald überwunden haben! Bis dahin... bleiben Sie gesund!
An dieser Stelle möchten wir nochmals ausdrücklich unserem Team danken, das mit uns trotz aller vorhandenen Unsicherheiten die Versorgung unserer Patienten aufrecht gehalten hat.
Dr. Brader und Dr. Vonderlind
News vom 21.04.2020
Änderung Öffnungszeiten Covid-19Auf Grund der derzeitigen Lage sehen wir uns gezwungen, die Öffnungszeiten weiterhin an das erforderliche Maß anzupassen.
Unter Berücksichtigung der aktuell empfohlenen Hygienemaßnahmen werden wir ab sofort die Behandlungsindikationen wieder ausweiten. Einschränkungen gibt es immer noch hinsichtlich der Eindämmung von Aerosolen. Auf Turbine, Ultraschall und Airflow soll weiterhin verzichtet werden.
Die Behandlungsindikationen bei Patienten, die zu den Risikogruppen für die Erkrankung an Covid-19 gehören, müssen besonders geprüft werden. Es wird also immer eine individuelle Beratung/Entscheidung für jeden einzelnen Patienten vorausgehen, was in welchem Umfang angemessen und erforderlich ist.
Für die Behandlung symptomatischer/infizierter Patienten stehen Schwerpunktpraxen zur Verfügung, für Meiningen die Praxis Dr. Kindler und Kollegen, Tel 03693/882560.
Da sich die Situation täglich ändert oder ändern kann, bitten wir Sie, evl anstehende Kontakte unserer Praxis telefonisch abzusprechen (03693/42984), auch wenn Sie verunsichert sind oder Ihren Termin absagen/verschieben wollen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir alle diese Situation bald überwunden haben! Bis dahin... bleiben Sie gesund!
Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich unserem Team danken, dass mit uns trotz aller vorhandenen Unsicherheiten versucht, die Versorgung unserer Patienten aufrecht zu erhalten.
Dr. Brader und Dr. Vonderlind
News vom 14.06.2018
Namensänderung aus schönem AnlassUnsere Iris hat geheiratet! Sie trägt jetzt den Nachnamen Heß

News vom 18.06.2018
Neue MitarbeiterinSeit 1.4.2018 verstärkt Anja Harzer unser Team

News vom 12.01.2017
Neue MitarbeiterinSeit August 2016 verstärkt Laura Cramer als Auszubildende unser Team. Laura stammt aus Madagaskar und hat bereits einen universitären Abschluss in Wirtschaft und Umweltmanagement der Universität Montesquieu Bordeaux IV. Sie ist seit 2014 in Deutschland , und wir freuen uns über die sehr engagierte Mitarbeiterin.

News vom 03.12.2015
Vortrag auf dem DGL-KongressFrau Dr. Brader hielt am 28.11.2015 einen Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde zum Thema der mittel-und langfristigen Zahnerhaltung in s.g."hoffnungslosen" Fällen

News vom 03.12.2015
Antischnarchtherapie mit LaserDie von uns angebotene NightLase° Therapie kann zu einer Reduktion obstruktiver Ursachen des Schnarchens und damit einer Verbesserung des Schlafes und Reduktion der Schnarchgeräusche führen
News vom 24.11.2015
Fortbildung ZahnarzthelferinnenAlle Mitarbeiterinnen haben ihre Kenntnisse im Strahlenschutz erfolgreich aktualisiert.

News vom 12.11.2015
DTZT06.11.2015 Frau Dr. Brader hält Vortrag auf dem Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt
News vom 12.06.2015
aktuelles aus der Praxis- 2014/2015
Dr. Vonderlind absolviert Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
an der Landeszahnärztekammer Thüringen - 2014/2015
Dr. Brader absolviert Curriculum Parodontologie an der Akademie Praxis und Wissenschaft
der Deutschen Zahnärztekammer - August, Oktober und November 2014 und Mai 2015
Fortbildung auf den Gebieten der Ergonomie, Praxishygiene und Röntgentechnik für das gesamte Praxisteam
News vom 10.08.2015
Schmerzfreie Behandlung ohne Taubheitsgefühl in Wangen und Lippen?Mittels computergesteuerter STA (single tooth anesthesia) ist es möglich, einzelne Zähne selektiv zu „betäuben“. Der betroffene Zahn wird mit äußerst feinen Nadeln und einem computergesteuerten, sehr gleichmäßigen, niedrigen Druck anästhesiert.
Durch den dabei erzeugten „Betäubungskanal“ oder „-fächer“ ist die „Spritze“ fast völlig schmerzfrei.
Für weiterführende Informationen steht Ihnen unser Praxisteam gern zur Verfügung.